Hohnstein aktuell

Stadtentwicklungskonzept

Ein neues Stadtentwicklungskonzept für die Stadt Hohnstein mit allen Ortsteilen wurde erarbeitet

Die erste Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) der Stadt Hohnstein wurde im Jahr 2020 abgeschlossen. Das Konzept bündelt die Maßnahmen und Fachkonzepte, welche die strategische Ausrichtung der Stadt Hohnstein für die nächsten 10 Jahre formulieren. Ziel ist es, durch jährliche Evaluation und kontinuierliche Fortschreibung auch eine Schärfung der Fachkonzepte zu realisieren und das Leitbild Hohnstein 2015 kontinuierlich umzusetzen. Neben der Beantragung für Fördermittel – zum Beispiel aus der Städtebauförderung – dient das Integrierte Stadtentwicklungskonzept auch zur Umsetzung überörtlicher Planung wie dem Landesentwicklungsplan und dem Regionalplan und den örtlichen Planungen wie beispielweise der Radwegekonzeption und dem Flächennutzungsplan.

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Falls Sie Anregungen oder Eingaben zum INSEK haben, können Sie diese gerne an die Stadtverwaltung melden:

Bauamt Herr Hentzschel
Telefon: 035975 86825
E-Mail:   bauamt@hohnstein.de

Wir bedanken uns im Voraus über eine rege Teilnahme und Ihre Ideen.

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) 2013

Der 2004 von der Einwohnerschaft aller Ortsteile gemeinsam begonnene Leitbildprozess „Hohnstein 2015“ hat sich in den letzten 10 Jahren verstetigt und wurde von 2009-2012 besonders intensiv durch das städtische Demografieprojekt betreut. Auf Grund der umfangreichen Auseinandersetzung mit unserer gegenwärtigen Situation konnte auf diese Art und Weise eine Entwicklungsstrategie für die Großgemeinde erstellt werden, welche sich mehr und mehr in der Umsetzung befindet. Das damit verbundene konzeptionelle Handeln hat sich bereits ausgezahlt und auch in Zukunft wird es darum gehen, seine Ziele genau zu kennen. Unter dieser Voraussetzung ist die Politik unter Umständen bereit, unsere Entwicklung auch mit Fördermitteln weiter zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund haben wir das Integrierte Stadtentwicklungskonzept erarbeitet und der Stadtrat hat es am 27. März 2013 endgültig beschlossen. Anbei finden Sie das Konzept in PDF – Größe 3,5 MB.