Hohnstein aktuell
aktuelle Stellenausschreibungen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d)
Bewerbung bis 17.02.2023
Die Stadt Hohnstein als selbstständige Kommune mit rund 3.300 Einwohnern hat zum 01.04.2023 folgende Stelle neu zu besetzen:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit, die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden. Der Einsatz des Gemeindlichen Vollzugsdienstes erfolgt flexibel, d.h. auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen. Die Vergütung der ausgeschriebenen Stelle erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 3 in Anlehnung an den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD).
Frauen werden zu einer Bewerbung ausdrücklich aufgefordert.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs als Hauptschwerpunkt der Aufgaben
- Kontrolle der allgemeinen öffentlichen Ordnung und Sicherheit
- Kontrolle der Einhaltung von Satzungen, Verordnungen und einschlägiger Gesetze
Für diese Aufgabe suchen wir eine/n Mitarbeiter/in mit:
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- anwendungsbereite Kenntnisse im Polizeirecht, der Straßenverkehrsordnung und dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
- Erfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung und Vollzugsdienst wären von Vorteil
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
- anwendungsbereite EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B
- Leistungsbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbstbewusstes sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung entsprechend Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung gemäß TVöD, Stand 01.04.2022 einschließlich aller tarifvertraglichen Leistungen,
- einen Arbeitsplatz mit Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit, die Aufgaben frei zu organisieren und zeitlich flexibel einzuteilen.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Weitere Auskünfte erteilen Herr Bürgermeister Brade unter Telefon 035975 868-0 oder Herr Hentzschel, Amtsleiter Bau- und Hauptamt, unter Tel. 035975 868-25, E-Mail: bauamt@hohnstein.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Beurteilungen, aktuelles Lichtbild) bitte bis zum 17.02.2023 an die
Stadtverwaltung Hohnstein
z.H. des Bürgermeisters
Rathausstraße 10
01848 Hohnstein
oder
per E-Mail als PDF-Datei: stadt@hohnstein.de
Bewerbungshinweise:
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen oder unvollständige Bewerbungsunterlagen können von der Wertung ausgeschlossen werden.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Wunsch und unter Mitsendung eines frankierten Freiumschlages zurückgesandt. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Daniel Brade
Bürgermeister