Osternestsuche mit Osterhase

Lohsdorf, Bahnhof

Dieselzug - Begeben Sie sich auf eine Zugfahrt zur Osterwiese, wo für jedes Kind ein (1) Osternest versteckt ist. Imbissbetrieb

3. Ostermarkt

Hohnstein, Burg

Am Sonntag, den 20. April 2025, verwandelt sich die Burg Hohnstein erneut in ein fröhliches Markttreiben: Von 10:00 bis 17:00 Uhr lädt der 3. Hohnsteiner Ostermarkt zum Schlendern, Staunen und Genießen ein – für Groß und Klein, für Einheimische und Gäste. Eröffnung mit Knall & Klang Punkt 10 Uhr startet das bunte Treiben mit einem historischen Höhepunkt: Der Ostermarkt wird feierlich mit Musketenfeuer eröffnet – ein Spektakel für Augen und Ohren! Musikprogramm auf der Burg Für musikalische Stimmung sorgen zwei beliebte Gruppen: Von 11:00 bis 14:00 Uhr spielt die Gruppe Krambambuli mit handgemachter Musik und mittelalterlichem Flair. Ab 14:00 Uhr [...]

Theater KnuTh präsentiert: „Robin Hut – Kasper und der Räuber vom Bärengarten“

Hohnstein, Max Jacob Theater

Im Bärengarten unter der Burg Hohnstein da haust der Räuber Knubbelbum. Beim Blaubeerpflücken schnappt sich der Räuber die Großmutter und kurz darauf auch noch den Wachtmeister. Kasper fängt den Räuber, doch der reißt wieder aus. Jetzt lässt sich Kasper einen schlauen Plan einfallen, seine Großmutter und die Kinder helfen Ihm dabei. Eine spannende Geschichte für Kinder ab 3 Jahren, gespielt vom Theater KnuTh in einer hundert Jahre alten Bühne. Spieldauer: ca. 40 min. Figuren von Felix Schmidt Eintritt: 6,50 EUR Ermäßigt: 4,50 EUR zzgl. VVK-Gebühren Bei Erwerb der Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig): Eintritt: 8,00 EUR Ermäßigt: 6,00 EUR [...]

Theater KnuTh präsentiert: „Pumuckl zieht das große Los“

Hohnstein, Max Jacob Theater

Pumuckl überredet den Meister Eder, bei einem Preisausschreiben mitzumachen, und tatsächlich gewinnt Eder die Schiffsreise. Dabei handelt es sich jedoch um eine Falle: Der große blaue Klabauter und seine kleinen Klabautergehilfen wollen Pumuckl zurück ins Meer holen. An Deck des Urlaubsdampfers freundet sich Pumuckl mit einem der kleinen Klabauter an. Aber auf See will er nur bleiben, wenn Meister Eder mitkommt. Figurentheater und Schauspiel nach einem Theaterstück von Ellis Kaut (Verlag Ahn & Simrock) Spiel: Franka und Andreas Kilger Regie: Vera Hupfauer Ausstattung: Andreas Kilger Spieldauer: ca. 50 min. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre Eintritt: 6,50 EUR Ermäßigt: 4,50 [...]

Theater KnuTh präsentiert: „Die Zauberkiste“

Hohnstein, Max Jacob Theater

Kasper möchte für seine Großmutter eine neue Waschmaschine besorgen. Das nötige Geld darf er sich bei einem geizigen Wirt dazuverdienen. Dort trifft Kasper auf einen alten Mann und rettet ihn vor dem Verhungern. Zum Dank bekommt Kasper eine Kiste mit der seltsame Zaubereien geschehen. Die Geschichte hat seinen Ursprung in dem alten finnischen Märchen vom „Klopfgeist“. Spiel: Franka und Andreas Kilger Regie: Willibald Meyer Spieldauer: ca. 45 min. Geeignet für Kinder ab 3 Jahre Kindergartengruppen melden sich bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail an: info[@]max-jacob-theater.de Eintritt: 6,50 EUR Ermäßigt: 4,50 EUR zzgl. VVK-Gebühren Bei Erwerb der Tickets vor Ort [...]

100. Kaspertag – Puppenbühne Hellwig präsentiert: „Das verteufelte Gasthaus“

Hohnstein, Burgtor

Am Eingang zur Burg lädt um 16:00 Uhr der Hohnsteiner Kasper ein und führt über die Burg, durch die Stadt, die Traditionsstätte des Hohnsteiner Handpuppenspiel sowie der Schnitzwerkstatt bis zum Max Jacob Theater. Hier spielt ab ca. 17:00 Uhr die Puppenbühne Hellwig: „Das verteufelte Gasthaus“. Kasper will im Schwarzwald für seine Großmutter zum Geburtstag eine Kirschtorte besorgen. Auf halbem Weg macht er in einem Gasthaus Rast, aber da stimmt was nicht. Alle meinen, dort ist der Teufel los. Doch Kasper sagt: Nicht mehr lange! Geeignet ab 4 Jahre I Dauer: ca. 45 min. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für [...]

VVO-Entdeckertag – Tag der offenen Theatertür

Hohnstein, Max Jacob Theater

Der VVO lädt die ganze Familie zum gemeinsamen Ferienausflug mit Zug, Bus, Straßenbahn und Fähre ein. Alles was Ihr dazu braucht, ist eine Familientageskarte für eine Tarifzone zu einem Preis von 13,80 Euro*. Am Ent­decker­tag können mit diesem Ticket 2 Erwachsene und 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe entdecken – auch Hohnstein und das Max Jacob Theater! Mit der Buslinie 237 fahrt ihr von Pirna oder Sebnitz nach Hohnstein, wo euch der Hohnsteiner Kasper einlädt. Wer mag kann den Tag mit einer Wanderung auf dem Hohnsteiner Kasperpfad verbinden und anschließend das Max Jacob Theater besuchen. Hier zeigen [...]

Bahnerlebnistage Sächsische Schweiz

Lohsdorf, Bahnhof

Dieselzug - Ein Wochenende, nicht nur für Eisenbahnfreunde. Fotozüge, Echtdampf Kindereisenbahn, geführte Wanderung von Goßdorf-Kohlmühle nach Lohsdorf.

Frühschoppen mit Livemusik

Rathewalde, Gaststätte Lindengarten

Traditioneller Frühschoppen und Live-Musik mit dem Duo Sleepless Heartbeats, Klassiker der Rockgeschichte, Oldies & Country

Laschi’s Kaspertheater präsentiert: „Kasper und Melipuxulus“

Hohnstein, Max Jacob Theater

Der kleine Jungteufel MELIPUXULUS hat Kasper zum guten Freund. Das passt dem Oberteufel PROMPOLLIUS KNALL überhaupt nicht, denn Teufel müssen böse sein. Auf der Teufelssitzung um Mitternacht wird gegen „Meli“ abgestimmt und ein Urteil gefällt. Aber da haben die Höllengeister nicht mit dem pfiffigen Kasper gerechnet! Ein überraschendes Ende, nicht nur für Oberteufel, sondern auch für alle großen und kleinen Zuschauer! Dauer: ca. 45 min. I Geeignet für Kinder ab 3 Jahre Eintritt: 6,50 EUR I Ermäßigt: 4,50 EUR zzgl. VVK-Gebühren Bei Erwerb der Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig): Eintritt: 8,00 EUR I Ermäßigt: 6,00 EUR

Puppentheater Glöckchen präsentiert: „Das Zaubermärchen“

Zur Geisterstunde werden in einem Spielzeugstand die Marionetten lebendig und erzählen die Geschichte von einer liebreizenden, aber verzauberten Prinzessin. Gespielt mit Tischmarionetten Dauer: ca. 45 min. I Geeignet ab 3 Jahre Tickets im Vorverkauf: Erwachsene 6,50 EUR I Ermäßigt 4,50 EUR zzgl. VVK-Gebühren Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig): Erwachsene 8,00 EUR I Ermäßigt 6,00 EUR

Nach oben