Enkel*in-Großeltern-Kurs
Hohnstein, Werkenraum GrundschuleLiebe Großeltern, schnappt euch eure Enkelkinder und verbringt Zeit miteinander! Weitere Infos & Anmeldung hier!
Liebe Großeltern, schnappt euch eure Enkelkinder und verbringt Zeit miteinander! Weitere Infos & Anmeldung hier!
Am Eingang zur Burg lädt um 16:00 Uhr der Hohnsteiner Kasper ein und führt über die Burg, durch die Stadt und die Traditionsstätte des Hohnsteiner Handpuppenspiel bis zum Max Jacob Theater. Hier spielt das Lohmener Puppentheater: „Kasper’s Oma ist ne ganz moderne Frau“ Kasper’s Großmutter hat Geburtstag und wünscht sich etwas, womit sie bequemer von A nach B kommt, etwa eine Busfahrkarte. Doch das ist dem Kasper natürlich viel zu eintönig. Kasper und sein Freund Seppel haben eine zündende Idee, Opas altes Moped! Gelingt es den beiden ihren Plan zu verwirklichen oder kommt ihnen wieder einmal der Teufel in die [...]
Erfahren Sie mehr über die Geologie, Natur und wechselvolle Geschichte im Hohnsteiner Gebiet! Wie formten sich diese bizarren Felsen? Was hatte Napoleon hier zu suchen? Was ist ein Bärengarten? Wer noch mehr über Gautschgrotte, Leuchtmoos, Ameisenlöwe und Freikugelgießen erfahren möchte, der sei herzlich eingeladen. Dauer: 4 Stunden Nationalparkführer: Michael Könemann oder Christian Neumann Anmeldung: Tel. 01773743108, entdeckertourhohnstein@posteo.de Erwachsene: 20,00 €/Kinder: 10,00 € Treffpunkt: Hohnstein, Touristinformation (nähe Rathaus)
Dieselzug - Genießen Sie neben der herbstlichen Zugfahrt auch Kulinarisches aus der Region. Imbissbetrieb
Kirmes im Feuerwehrgerätehaus Rathewalde – gemütliches Beisammensein!
Erfahren Sie mehr über die Geologie, Natur und wechselvolle Geschichte im Hohnsteiner Gebiet! Wie formten sich diese bizarren Felsen? Was hatte Napoleon hier zu suchen? Was ist ein Bärengarten? Wer noch mehr über Gautschgrotte, Leuchtmoos, Ameisenlöwe und Freikugelgießen erfahren möchte, der sei herzlich eingeladen. Dauer: 4 Stunden Nationalparkführer: Michael Könemann oder Christian Neumann Anmeldung: Tel. 01773743108, entdeckertourhohnstein@posteo.de Erwachsene: 20,00 €/Kinder: 10,00 € Treffpunkt: Hohnstein, Touristinformation (nähe Rathaus)
Ihr seid neugierig auf das Schnitzen und wollt euch ausprobieren oder habt bereits Erfahrungen und braucht helfende Hände bei der Umsetzung neuer Herausforderungen? Weitere Infos & Anmeldung hier!
Figurentheater für Erwachsene Im nahen böhmischen Riesengebirge haust seit Urzeiten ein Berggeist, Rübezahl geheißen. In vielerlei Gestalt tritt er auf, belohnt gute Menschen, wenn sie in Not sind und betraft Bösewichter. Lutz Männel präsentiert sechs spannenden und lutzige Episoden aus dem Sagenbuch: wie Rübezahl zu seinem Namen kam und wie er in Gastalt eines Kräutersammler, Adlers, Esels und mächtigen Riesens zwei betrügerische Handwerker, einen Tuchhändler, einen Quacksalber und einen Dieb bestraft. Dauer: 2 x 45 min. + Pause Geeignet für Menschen ab 14 Jahre Tickets im VVK: Eintritt: 12,00 € Bei Erwerb der Tickets vor Ort (wenn noch vorrätig): Eintritt: [...]
Erfahren Sie mehr über die Geologie, Natur und wechselvolle Geschichte im Hohnsteiner Gebiet! Wie formten sich diese bizarren Felsen? Was hatte Napoleon hier zu suchen? Was ist ein Bärengarten? Wer noch mehr über Gautschgrotte, Leuchtmoos, Ameisenlöwe und Freikugelgießen erfahren möchte, der sei herzlich eingeladen. Dauer: 4 Stunden Nationalparkführer: Michael Könemann oder Christian Neumann Anmeldung: Tel. 01773743108, entdeckertourhohnstein@posteo.de Erwachsene: 20,00 €/Kinder: 10,00 € Treffpunkt: Hohnstein, Touristinformation (nähe Rathaus)
Auf vielfachen Wunsch werde ich an den Abenden Bilder meiner Reisen in Indiens abgelegene Regionen zeigen. Während die alte „Hillstation“ Darjeeling den Europäern schon durch den vorzüglichen Tee ein Begriff ist, werden die Regionen Assam, Megalaya, die Sunderbans, Orissa, die Gegend um Indore und die muslimische Altstadt Hyderabads von Indienreisenden selten besucht. Die Bundesstaaten im Nordosten Indiens waren wegen Unruhen und der Nähe zu China / Tibet für touristische Besuche gesperrt. Seit der Öffnung entwickelt sich die touristische Infrastruktur, sodass man gepanzerte Nashörner und wilde Kühe in Assam sowie lebende Wurzelbrücken in Megalaya bestaunen kann. Kalkutta, Orissa, Hyderabad und Indore [...]
Auf vielfachen Wunsch werde ich an den Abenden Bilder meiner Reisen in Indiens abgelegene Regionen zeigen. Während die alte „Hillstation“ Darjeeling den Europäern schon durch den vorzüglichen Tee ein Begriff ist, werden die Regionen Assam, Megalaya, die Sunderbans, Orissa, die Gegend um Indore und die muslimische Altstadt Hyderabads von Indienreisenden selten besucht. Die Bundesstaaten im Nordosten Indiens waren wegen Unruhen und der Nähe zu China / Tibet für touristische Besuche gesperrt. Seit der Öffnung entwickelt sich die touristische Infrastruktur, sodass man gepanzerte Nashörner und wilde Kühe in Assam sowie lebende Wurzelbrücken in Megalaya bestaunen kann. Kalkutta, Orissa, Hyderabad und Indore [...]
Erfahren Sie mehr über die Geologie, Natur und wechselvolle Geschichte im Hohnsteiner Gebiet! Wie formten sich diese bizarren Felsen? Was hatte Napoleon hier zu suchen? Was ist ein Bärengarten? Wer noch mehr über Gautschgrotte, Leuchtmoos, Ameisenlöwe und Freikugelgießen erfahren möchte, der sei herzlich eingeladen. Dauer: 4 Stunden Nationalparkführer: Michael Könemann oder Christian Neumann Anmeldung: Tel. 01773743108, entdeckertourhohnstein@posteo.de Erwachsene: 20,00 €/Kinder: 10,00 € Treffpunkt: Hohnstein, Touristinformation (nähe Rathaus)
Figurentheater im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2025 www.tdkt.info Es gibt ein neues Abenteuer des traditionellen tschechischen Puppentheaters Zvoneček! In dieser Vorstellung treffen klassische Marionettenkunst und Objekttheater aufeinander und erschaffen gemeinsam ein fantasievolles Märchen für kleine und große Träumer. Tief in einem alten Keller tauchen Tag für Tag merkwürdige Fundstücke und Gerümpel auf – begleitet von einem geheimnisvollen Wesen, das heimlich aufräumt, sortiert und am liebsten Ballett tanzt. Es kann seine Gestalt wandeln, sodass man oft kaum bemerkt, dass es überhaupt da ist. Doch eines Tages erscheint mitten im Durcheinander die zarte Ballerina Žužu – und plötzlich ist nichts mehr wie [...]
Neben den Grundlagen des Schnitzens bekommt ihr auch produktive Tipps für die Umsetzung eurer Ideen und habt im Wochenendkurs genügend Zeit, um euch in eure gestalterische Welt zu vertiefen. Neugierige und Fortgeschrittene sind gleichermaßen eingeladen! Weitere Infos & Anmeldung hier!
Cultureclash ist die besondere Verbindung eines Jazztrios und traditioneller südmährischer Zymbalmusik. Es wird versucht zwei verschiedene musikalische Welten, zwei Kulturen, zwei Stile in einer einzigartigen Fusion zusammenzubringen. Eine noch nicht da gewesene Verbindung zweier weit voneinander entfernter und trotzdem verbundener Musikarten. Teilweise komponiert, teilweise improvisiert. Das ist für die beiden Musikrichtungen typisch und davon lebt auch dieses Projekt. Ein perfektes Handwerk der studierten Musiker (Klassik und Jazz) und die Freiheit der Improvisation.
Christoph und Ulrike geben Job und Wohnung auf, um für ein Jahr in das Abenteuer ihres Lebens zu starten. Sie lieben das Unterwegssein mit dem Rad, wollen damit von ihrem Heimatort Neustadt i. Sa. bis ans Ende der Welt, nach Patagonien reisen. Wie und ob sie dieses Ziel erreichten, verraten die Weltenbummler in eindrucksvollen Beschreibungen von Natur, Begegnungen, Strapazen und Ängsten in ihrem Bildervortrag. Nur eines sei hier verraten: Sie kamen reicher zurück, als sie gestartet sind. Ein 290-seitiges Buch ist daraus entstanden, welches sehr gern vor Ort erstanden werden kann. Dauer: ca. 1,5 h Der Eintritt ist frei, um [...]
Kommen Sie mit zu einer winterlichen Tour ins Hohnsteiner Gebiet, die Besonderheiten der Natur im schneebedeckten Kleide zu bewundern, ihre Einzigartigkeit zu bestaunen, neue Einblicke zu entdecken und interessante Fakten zum Nationalpark zu erfahren. Mit romantischen Gedichten und wärmenden Glühwein sowie einer süßen Leckerei geht es auf eine besinnliche Winterwanderung in eine wundervolle Naturlandschaft.
Dieselzug - Lassen Sie sich verzaubern von Glühweinduft, Lichterglanz und Zugfahrten bei Dunkelheit. Fackelschein und Feuerschalen tragen zur besinnlichen Stimmung bei. Natürlich wird auch der Nikolaus kleine Überraschungen für die Kinder verteilen.
Liebe Großeltern, schnappt euch eure Enkelkinder und verbringt Zeit miteinander! Weitere Infos & Anmeldung hier!
Weihnachten soll wieder am 24. sein. Bis dahin hetzen wir zum ultimativen Zipfelgipfel, müssen auf Arbeit noch alles erledigen, für zu Hause alles besorgen und einfrosten, als würde am Tag nach der Bescherung die Welt untergehen. Stopp! Machen Sie sich locker, haben Sie Spaß, sagen Sie mal Wein. Am besten Glühwein. Lassen Sie den Adventsstress ein Witz sein und lachen Sie über all die anderen, die immer noch denken, das Hamsterrad sei eine Karriereleiter. Der Dresdner Autor Peter Ufer bietet ein weihnachtliches Vorspiel der heiteren Art. Fröhliche Weihnacht soll sein in Sachsen. Scherzhafte Geschichten von Pflaumentoffel bis Striezel erzählt der [...]
Flammenschein, hausgemachte Köstlichkeiten, gepflegte Getränke, weihnachtliche Atmosphäre