Karten und Anfahrt

Den ganzen Tag über erwarten Sie spannende Aufführungen an verschiedenen Spielorten –
ein Fest für die ganze Familie!

Kartenart Gültigkeit Kind* Erwachsener Familie **
Tageskarte alle Spielstätten 8,00 € 12,00 € 30,00 €
Wochenendkarte alle Spielstätten 12,00 € 20,00 € 50,00 €
Einzelkarte für eine Abendveranstaltung MT oder BS 12,00 € 12,00 €
Preise zzgl. Verkaufsgebühren je nach Verkaufsstelle.


* Kinder: 3 bis 14 Jahre (unter 3 Jahren freier Eintritt)
** Familienkarte: Gültig für 2 Erwachsene (einschließlich gleichgeschlechtlicher Eltern) sowie deren eigene bzw. im selben Haushalt lebende Kinder bis 14 Jahre.

📌 Hinweis zu den Abendveranstaltungen:
Die Abendveranstaltungen sind in erster Linie für Erwachsene konzipiert. Theaterbegeisterte oder neugierige Kinder können teilnehmen, sofern es in den Stückbeschreibungen entsprechend ausgewiesen ist.

🎟 Kartenverkauf:

  • Tages- und Wochenendkarten sind am Veranstaltungstag an der Hauptkasse der Burg, in der Tourist-Information und im Max Jacob Theater in Hohnstein erhältlich.
  • Karten für Abendveranstaltungen sind an der Abendkasse an der jeweiligen Spielstätte erhältlich.
  • Im Vorverkauf sind Tageskarten und Karten für Abendveranstaltungen online sowie in der Tourist-Information Hohnstein erhältlich (Mo–Fr: 9–12 Uhr & 13–17 Uhr, Sa: 9–12 Uhr).
  • Online gekaufte Tages- und Wochenendkarten müssen vor Ort in der Tourist-Information gegen ein Einlassbändchen eingetauscht werden.
  • Online gekaufte Karten für Abendveranstaltungen werden direkt an der jeweiligen Veranstaltungsstätte in ein Bändchen umgetauscht.
  • EC-Kartenzahlung für den Kartenkauf ist nur in der Tourist-Information möglich, ansonsten nur Barzahlung.

Gut zu wissen!

📌 Programm & Infos vor Ort:
Programmflyer sind an den Stellen erhältlich, an denen auch die Karten verkauft werden.

📌 Parkmöglichkeiten:
Zum Fest sind die Parkplätze vor Ort ausgeschildert:

  • Parkplatz am Klärwerk
  • Parkplatz Eiche
  • Parkplatz am Reiseverkehr Puttrich
  • Erweiterte Parkflächen – siehe Parkleitsystem am Veranstaltungstag vor Ort

📌 Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV):

  • Ab ZOB / Bahnhof, Pirna mit der Buslinie 237, 236 oder 254 (Fahrzeit ca. 31 – 55 Min.)
  • Ab Elbbrücke, Bad Schandau mit der Buslinie 254 (Fahrzeit ca. 16 Min.)

Achtung: Bei Anreise von der gegenüberliegenden Elbseite ist zusätzlich eine Fährfahrt einzurechnen!

  • Haltestellen in Hohnstein:
    • Markt, Hohnstein 🡪 ca. 5 Min. Fußweg zur Burg und zur Tourist-Information
    • Eiche, Hohnstein 🡪 ca. 5 Min. Fußweg zum Max Jacob Theater und zur Tourist-Information
  • Aktuelle Abfahrtszeiten unter: https://www.hohnstein.de/vvo/
  • Die Busse fahren regelmäßig und bieten eine gute Taktung, sodass eine flexible An- und Abreise möglich ist.

Das Hohnsteiner Puppenspielfest wird durch Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge gefördert, vom Hohnsteiner Puppenspielfest e. V. organisiert und mit Unterstützung der Stadt Hohnstein durchgeführt.