Festival Rundum

Unterhaltung für Drumherum und Mittendrin!

Im Stadtgebiet

  • Geschichten unterm Regenschirm mit Katharina Klinger | Samstag & Sonntag: 10:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 15:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr
  • Zirkusträume & bunte Spuren – Kreatives Ausprobieren im Rathaushof – ganz ohne Anleitung | Samstag & Sonntag, ganztägig
  • Traditionelles Handwerk in der Schnitzbude – Erleben Sie live, wie Kunst entsteht: Werfen Sie einen Blick über die Schulter der Schnitzerin und sehen Sie zu, wie der Kasper Gestalt annimmt! | Samstag & Sonntag, ganztägig

  • Künstler & Publikum im Austausch in der Schnitzbude | Samstag ab 18:00 Uhr

WORKSHOP: Baut eure eigene Handspielpuppe und erweckt sie zum Leben!

Hier wird geschnitten, geklebt – und gespielt!

Workshopleitung: Anja Kilian (Diplom Kostümdesignerin, Figurenbildnerin und Puppenspielerin)

Wo? Alte Bücherei, Rathausstraße 10, 01848 Hohnstein
Wann? Sonntag, 25.05.2025 – 11:00 Uhr und 15:30 Uhr
Dauer: 120 Min.
Alter: ab 6 Jahren
Kursgebühr: 30,00 EUR pro Teilnehmer (inklusive aller Materialien)

Baut eure eigene Handspielpuppe und erweckt sie zum Leben! In diesem Workshop erschafft ihr mit einfachen Materialien eure ganz persönliche Spielfigur. Doch eine Puppe alleine reicht nicht – sie will auch geführt werden! Deshalb lernt ihr in einem Blitzkurs zur Puppenführung, wie eure Figuren gehen, sprechen und gestikulieren können. Probiert verschiedene Bewegungen aus, entdeckt den Zauber des Puppenspiels und lasst eure Puppen kleine Szenen spielen. Am Ende nehmt ihr nicht nur eure selbstgebaute Puppe mit nach Hause, sondern auch das Wissen, wie ihr sie richtig lebendig macht

WORKSHOP: Baut eure eigene Trommel & erlebt Rhythmus!

Hier wird gebastelt, getrommelt – und gelauscht!

Workshopleitung: Susanne Schillack (Musikpädagogin)

Wo? Alte Bücherei, Rathausstraße 10, 01848 Hohnstein
Wann? Samstag, 24.05.2025 – 13:00 Uhr und 15:30 Uhr
Dauer: 90 Min.
Alter: ab 6 Jahren
Kursgebühr: 25,00 EUR pro Teilnehmer (inklusive aller Materialien)

Baut eure eigene Trommel und entdeckt, wie Klänge Geschichten erzählen! Wusstet ihr, dass auch im Puppenspiel Geräusche, Rhythmen und Musik eine wichtige Rolle spielen? Sie machen Szenen lebendig, erzeugen Spannung und sorgen für Stimmung. Gemeinsam erkunden wir, wie wir mit Trommeln, unserem Körper und verschiedenen Klängen Musik erschaffen können. Natürlich spielen wir auch auf „echten“ Trommeln, improvisieren und probieren einen coolen Groove aus – damit ihr auf eurer selbstgebauten Trommel zu Hause weitertrommeln könnt!

Workshopleitung: Susanne Schillack – Musikerin und Musikpädagogin aus Dresden. Als begeisterte Trommlerin bringt sie seit vielen Jahren Kindern das Spielen auf Djembé, Cajon und Conga näher. Neben ihrer Arbeit als Musikpädagogin schreibt sie eigene Lieder als Singer-Songwriterin unter dem Namen „Zannahh“ und präsentiert sie auf kleinen und großen Bühnen. Sie freut sich, mit euch Musik zu machen!

Das Hohnsteiner Puppenspielfest wird durch Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge gefördert, vom Hohnsteiner Puppenspielfest e. V. organisiert und mit Unterstützung der Stadt Hohnstein durchgeführt.