23. – 25. Mai 2025

37. Hohnsteiner Puppenspielfest

Willkommen beim Hohnsteiner Puppenspielfest – dem einzigartigen Festival für Figurentheater,
das die historische Burgstadt Hohnstein in eine lebendige Bühne verwandelt!

19 Bühnen – 9 Spielstätten – 50 Vorstellungen – Abendvorstellungen für Erwachsene

Erlebt faszinierende Inszenierungen aus der Welt des Puppen- und Figurentheaters – von traditionellen Marionetten bis hin zu romantischen Schattenspielen. Ob für Familien, Theaterliebhaber oder neugierige Besucher – das Puppenspielfest bietet Kulturgenuss für alle! Und das alles in einer einzigartigen Kulisse: Eine thronende Burg, der malerische Schlossgarten, historische Gassen und das berühmte Max Jacob Theater – der perfekte Rahmen für ein unvergessliches Erlebnis. Hier, wo einst Max Jacob und seine „Kasperfamilie“ lebten und ihre Puppenspiele auf der Burg aufführten, hat die Tradition ihre Wurzeln.

Vorhang auf, liebe Puppenspielfreunde! Es ist wieder soweit – das traditionelle Puppenspielfest 2025 heißt euch willkommen! Freut euch auf ein Wochenende voller Fantasie und tollen Geschichten. Unsere Bühnen erstrahlen, die Puppen tanzen – und ihr seid mittendrin in einer bunten Welt, die Tradition und kreative Neuinterpretationen des Puppenspiels miteinander vereint. Ein Fest der Vielfalt – mit 19 Bühnen und 50 Vorstellungen! Begonnen wird das Wochenende am Freitag mit der Eröffnungsveranstaltung.

Der genussvolle Theater-Marathon! Das Puppenspielfest ist kein Sprint, sondern ein genussvoller Marathon. Seid nicht gierig und jagt nicht nach jeder Aufführung! Wählt die Stücke, die euch besonders ansprechen, und genießt den Moment in eurem eigenen Tempo. Zu jeder vollen und halben Stunde erwarten euch neue Stücke, die ihr frei anvisieren könnt. Stellt euch euer persönliches Programm zusammen. Macht es euch zwischen den Vorstellungen gemütlich, besucht die Kinderaktionen im Rathaushof oder lauscht der Musik im Burghof. Wer sich auf den Rücken der Pferde schwingt, weiß: Hier liegt das Glück der Erde. Und wer es darauf abgesehen hat, so viele Stücke wie möglich zu erleben, dem sei das natürlich gegönnt!

Erlebt die Kunst hautnah! Dieses Jahr bieten wir euch ein Zusatzprogramm: Besucht die traditionelle Schnitzkunst, die in Hohnstein eine lange Tradition hat. Beobachtet erfahrene Schnitzer:innen bei ihrer Arbeit und erfahrt mehr über dieses Kunsthandwerk, das genauso tief in der Region verwurzelt ist wie das Puppenspiel. Oder werdet selbst kreativ! In spannenden Workshops könnt ihr eure eigenen Puppen bauen oder mit Klängen und Geräuschen experimentieren. Ein rundum Erlebnis, bei dem die Kunst des Puppenspiels hautnah erfahren werden kann.

Kommt vorbei! Macht euch bereit für eine bunte Mischung aus Puppen, kreativen Workshops und einem Fest für die Sinne! Lasst uns gemeinsam die Fantasie fliegen und den Alltag vergessen – mit viel Freude.

Abendliche Höhepunkte: Nicht nur tagsüber – auch abends erwartet euch ein besonderes Programm! Lasst den Tag ausklingen mit exklusiven Abendvorführungen und gemütlicher Atmosphäre.

Jetzt Karten sichern und Programm ansehen!

Für eine kleine Auszeit: Wer eine kurze Auszeit vom Trubel benötigt, kann sich unter dem Regenschirm zurückziehen und die Geschichten auf eine ganz private Weise erleben. Hier entsteht ein besonderer Raum, in dem sich die Erzählungen direkt entfalten – für Einzelne oder kleine Gruppen, die eine ruhige und persönliche Auszeit genießen möchten.

Das Hohnsteiner Puppenspielfest wird durch Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge gefördert, vom Hohnsteiner Puppenspielfest e. V. organisiert und mit Unterstützung der Stadt Hohnstein durchgeführt.